Nach stauigem Auftakt unseres Osterwochenendes pausieren wir kurz vorm Karawankentunnel beim Gasthof Fruhmann. Wir entschädigen uns mit Brotzeitstelzen, Backhendl und Kärntner Nudelteller. Der Eispalatschinke zur Nachspeise ist jede Sünde wert:
Ohne Worte: Eispalatschinke
Natürlich verbringen wir unsere erste Urlaubsnacht auf dem gasthofeigenem WoMo-Parkplatz.
Mit einem Osterschinken im Gepäck verlassen wir schon um halb acht Österreich durch den Karawankentunnel. Slowenien zeigt sich von seiner nassen Seite, so dass wir unser Frühstück im Bus einnehmen. Je näher wir dem Meer kommen, desto mehr wagt sich die Sonne hinter den Wolken hervor. Bei besten Wetter steuern wir schließlich einen Campingplatz nördlich von Rovinj an und werden dort österlich begrüßt.
Ein Stellplatz nahe der Sanitäranlagen mit Blick aufs Meer bietet sich uns an. Hier schlagen wir unsere Campingstühle auf und erholen uns von der Fahrt.
Am Nachmittag angeln wir einen köstlichen Fisch im örtlichen Supermarkt. Den Abend verbringen wir daddelnder Weise im Wohnmobil.
Heute verbringen wir einen gemütlichen Tag auf dem Campingplatz. Nach dem Frühstück werden die letzten Ostereinkäufe erledigt.
Wir suchen ein paar Spots für das perfekte Foto von Rovinj und räkeln uns später in der Sonne. Am Nachmittag ist dann auch der Pool lausig warm für ein kurzes Bad.
Nach dem zweiten Grillabend lassen wir dick eingepackt den Abend mit ein paar heißen Miezen beim Kaminfeuer vorm Bus ausklingen.
Kaffee im Bett und ein fürstliches Osterfrühstück heißen den sonst wenig aufregenden Tag willkommen. Ein wenig Buskeeping, gemütliches Sonnen- und Poolbaden, ausgiebiges Wellness, begleitet von Osterleckereien und Eis können einen ganzen Tag ausfüllen.
Außer das uns eine Möwe den Schokoosterhasen stiehlt, passiert heute nichts Aufregendes. Helga entdeckt auf ihrem Strandspaziergang eine schöne Bucht, die wir morgen mit dem Auto suchen werden.