Tag 6: Gdańsk

Eigentlich reicht ein Wort: Beeindruckend!

Unsere Planung zahlt sich aus, pünktlich verlassen wir den Campingplatz in Richtung Danzig. Unsere Erwartungen, dort keine Unterkunft vor dem langen Wochenende zu finden, werden enttäuscht. Nach nur einem Versuch finden wir in Sopot, Kurort und Perle der polnischen Ostsee bei Danzig, einen Camping direkt am Meer.

Der Uber bringt uns vorbei am Hauptbahnhof zur Marienkirche. Mit dem offiziellen Namen Konkathedralbasilika der Aufnahme der Allerheiligsten Jungfrau Maria in den Himmel (poln. Bazylika konkatedralna Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny).

Wir genießen die abendliche Stimmung und das bunte Treiben in den breiten Straßen zwischen Danziger Rechtstadt und der Speicherinsel, Gaukler, fliegende Händler, und unzählige Marktbuden begleiten unseren Weg entlang der Terrassen der Kneipen und Restaurants.

Einer Empfehlung folgend lassen wir uns am Ufer der Mottlau mit frittierten Hering, Heilbutt mit Sauerkraut und Dorschklößchen in Dillsauce verwöhnen.

Neptunbrunnen auf dem Langen Markt

Auf dem Langen Markt nehmen wir erst einen Digestif und dann Abschied von einer sehenswerten und beeindruckenden Stadt.