Tag 17: Schweden

Um 6 Uhr klingelt der Wecker, drei Minuten später beginnt der Checkin. Wir sind schnell im Umbau unseres WoMos, aber die ersten Huper hinter uns melden sich schneller. Egal, schließlich dürfen wir ja nur 1 km weiterfahren, bevor wir nochmal eine Stunde aufs Boarding warten.

Nachdem die Fähre den Hafen verlassen hat, passieren wir die Kreidefelsen, die wir gestern von der Landseite besucht hatten.

Sehr plötzlich beschleunigt unsere Fähre. Meine App zeigt sage und schreibe 60 km/h, fast 33 Knoten. Erst jetzt stellen wir fest, wir befinden uns auf dem Skane Jet, der als Welt schnellster Fähr-Katamaran seit 1998 im Einsatz ist.

4 Wasserstrahlantriebe (max. 44 kn)

Die Offshoreparks rasen an uns vorbei,

so dass wir nach nur 2,5 h Fahrt Trelleborg, die südlichste Stadt Schwedens, erreichen. Dort besuchen wir den Wasserturm und die historische Windmühle.

Wasserturm (1911)

Nur ein paar Kilometer weiter lotst Luis uns in Smygehamn zu einem kleinen Café mit ausgezeichneten Toasts und wunderbarer Stimmung.

In der direkten Nachbarschaft findet sich neben dem Eisstand und der Fischräucherei auch noch ein Künstlermarkt im Bauernhof, und alles mit einem fantastischen Blick aufs Meer. Wir mögen Schweden!

Die Nacht verbringen wir auf einem Campingplatz in Borrbystrand, und merken schon vor dem selbstgekochten Abendessen, dass es deutlich kühler wird.